Mit Europa Universalis 5 erfüllt Paradox seinen Fans einen Wunsch, den sie bereits seit vielen Jahren in sich tragen. Denn EU4 war ein Meisterwerk und konnte enorm lange seine Spielerschaft bei der Stange halten. Am 4. November ist endlich der Nachfolger erschienen. Doch statt ohrenbetäubender Jubelstürme gab es nur verhaltenen Applaus. Zwar freuen sich die Fans durchaus über das Strategiespiel, das einen gewaltigen Umfang aufbietet und ausreichend komplexe Mechaniken mitbringt, um weit über 100 Stunden damit Spaß zu haben. Gleichzeitig hätte dem Spiel ein wenig mehr Entwicklungszeit ganz gutgetan, denn viele Spielerinnen und Spieler ärgern sich derzeit über Bugs. Es gibt sogar jede Menge Berichte über regelmäßige Abstürze.
Somit wurde der Wunsch zwar erfüllt, aber klassischerweise nicht ganz so, wie sich die Fans das eigentlich erhofft haben.