Viele Rollenspiel-Fans sehnen sich nach einem neuen, authentischen Rollenspiel-Erlebnis im Stil von Gothic. Nun wirft ein neuer Titel namens Sword Hero seine Schatten voraus, der genau diese Lücke füllen könnte. Der Trailer zeigt ein Spiel, das dem Vorbild nicht nur nacheifert, sondern es in vielen Aspekten zu ehren scheint. Vom Spielgefühl bis zu den kleinsten Details erinnert der Titel stark an das kultige Piranha Bytes-Rollenspiel, wenn auch in einer Low-poly-Optik à la Valheim.
Wer den Trailer zum Spiel ansieht, fühlt sich sofort ins Minental zurückversetzt. Die Art, wie die Welt präsentiert wird, die Atmosphäre, Animationen und selbst die Benutzeroberfläche – alles scheint vertraut. Es ist kein Zufall, dass NPCs auf gezogene Waffen reagieren oder Diebstähle Konsequenzen haben. Diese dynamischen Systeme, die einst Gothic so einzigartig machten, sind auch in Sword Hero präsent.
Die Ausgangslage hat derweil etwas von Risen: Ihr strandet als menschlicher Schiffbrüchiger an der Küste der Insel Wes, einer offenen Welt voller Gefahren und Gelegenheiten. Wie bei den Piranha-Bytes-Rollenspielen startet ihr ganz unten und müsst euch hocharbeiten, indem ihr Fraktionen beitretet und euren Ruf aufbaut.
Die Entwickler versprechen eine Welt, die sich durch organische Hindernisse erschließt, statt durch unsichtbare Mauern. Jeder Gegner, vom Wolf bis zum riesigen Koloss, ist ein fester Bestandteil des Ökosystems und skaliert nicht mit eurem Level. In einer Demo, die sich auf das Kampfsystem in einer Arena konzentriert, können Spieler bereits ein Gefühl für die Mechaniken bekommen, die Open World, Quests und Gespräche sind darin jedoch noch nicht enthalten.
Noch ein Gothic-like: Warum Drova so genial ist
Die Geschichte von Sword Hero erstreckt sich über sechs Kapitel, mit weitreichenden Entscheidungen, die den Verlauf der Handlung stark beeinflussen sollen. Ihr könnt ein rechtschaffener Held werden oder ein gnadenloser Einzelgänger. Der Clou: Nicht nur eure Entscheidungen, auch die Rollen der NPCs können sich bei jedem neuen Durchgang ändern. So soll jedes Spielerlebnis einzigartig sein.
Selbst physische Veränderungen an eurem Charakter sind möglich. Wachstum von Muskeln je nach Stärke-Wert, magische Tattoos und sogar Golem-Prothesen, mit denen ihr euch von der Masse abhebt. Bislang gibt es noch keinen Release-Termin für Sword Hero, ihr könnt es aber auf Steam zur Wishlist hinzufügen.