Landeanflug: Die USS Enterprise-D aus Star Trek gibt’s jetzt als gewaltiges Lego-Raumschiff

7. November 2025

Landeanflug: Die USS Enterprise-D aus Star Trek gibt’s jetzt als gewaltiges Lego-Raumschiff

Nach vielen Leaks hat Lego offiziell das Icons-Bauset Star Trek: U.S.S. Enterprise NCC-1701-D vorgestellt. Damit betritt der Klemmbaustein-Marktführer mit dem Flaggschiff aus The Next Generation das Star Trek-Universum. Das Set mit der Nummer 10356 richtet sich an erwachsene Sammler und besteht aus 3.600 Teilen.

Das fertige Raumschiff ist ein eindrucksvolles Display-Modell, das auf seinem angewinkelten Ständer Maße von 60 Zentimetern Länge, 48 Zentimetern Breite und 27 Zentimetern Höhe erreicht. Es ist damit eines der größten Lizenzmodelle der Icons-Sparte. Ein zentrales Feature ist die Möglichkeit, die berühmte Untertassensektion vom Antriebsteil abzutrennen. Zudem lässt sich ein Shuttlehangar in der Sekundärhülle öffnen, der zwei winzige Shuttlepods beherbergt.

Aufbaubericht: Wir haben die Lego-Enterprise schon getestet

Der Clou für Trekkies ist die Besatzung: Das Set enthält neun exklusive Minifiguren mit Captain Jean-Luc Picard, Commander William Riker, Lieutenant Worf, Lieutenant Commander Data und Geordi La Forge, Dr. Beverly Crusher, Counsellor Deanna Troi, sowie Barkeeper Guinan und Wesley Crusher.

Der Verkaufsstart für die U.S.S. Enterprise D ist für den 28. November 2025 angesetzt, rechtzeitig zum Black Friday. Die unverbindliche Preisempfehlung in Deutschland liegt bei 379,99 Euro. Als besonderes Startgeschenk erhalten Käufer des Hauptsets zusätzlich das Type-15 Shuttlepod (Set 40768) mit der exklusiven Minifigur von Ensign Ro Laren als Gratisbeigabe.

Warum wir über LEGO & Co. berichten
In der Redaktion und bei vielen Lesern gehören LEGO und verwandte Klemmbaustein-Modelle zu den Hobbys, mit denen ihr und wir die meiste Zeit abseits von PC und Konsolen verbringen. Die Berichterstattung dazu sehen wir neben Entertainment-Themen zu Filmen und Serien, Tabletop-Spielen und dem ein oder anderen Brettspiel-Artikel als Teil eines Blickes über den Tellerrand, der das GameStar-Angebot ergänzt und erweitert, aber unseren Fokus auf Videospiele niemals ersetzen wird.

Pascal

Pascal

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert